Stand: 06.09.2025
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens (z. B. Premium‑Abos) in Anspruch nehmen möchte, kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. In diesen Fällen holen wir – soweit keine gesetzliche Grundlage besteht – eine Einwilligung ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen Daten sowie über die Rechte der betroffenen Personen.
Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe der DSGVO. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Verarbeitung ist jeder Vorgang, der im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird (z. B. Erheben, Speichern, Löschen). Verantwortlicher ist diejenige Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet. Auftragsverarbeiter verarbeitet Daten im Auftrag des Verantwortlichen.
Crocosoft UG (haftungsbeschränkt) – „Crocosoft by Rosa Krokodil“
Johannisplatz 16
99817 Eisenach
Deutschland
Geschäftsführer: Isabell Espig, Luca König
E‑Mail: support@crocosoft.de
Die Crocosoft UG (haftungsbeschränkt) betreibt diese Plattform. Sie gehört zu 50 % der Rosa Krokodil GmbH und zu 50 % Luca König. Soweit Daten gemeinsam genutzt werden (z. B. Analyse‑ oder Marketingzwecke), besteht eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO. Die wesentlichen Inhalte können Sie unter vorstehender Anschrift anfordern.
Unsere Internetseiten verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, LocalStorage und SessionStorage, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können diese Technologien durch Einstellungen in Ihrem Browser blockieren oder löschen. Weitere Tracking‑ oder Marketing‑Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung über das Consent‑Banner gesetzt.
Betroffene Personen haben jederzeit das Recht auf Bestätigung, Auskunft, Berichtigung, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung und den Widerruf erteilter Einwilligungen. Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie sich an den Verantwortlichen (Kontakt siehe oben) wenden.
Für Datenschutzanfragen steht Ihnen der Verantwortliche unter der oben genannten Anschrift oder per E‑Mail (support@crocosoft.de) zur Verfügung.
Wir nutzen Dienste der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Authentifizierung (Firebase Authentication), Datenbank (Cloud Firestore) und serverseitigen Logik (Cloud Functions). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Daten können in die USA übertragen werden; Google sichert die Übermittlung durch Standardvertragsklauseln ab.
Unser Onlineshop wird über Shopify International Ltd., 1‑2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, Irland betrieben. Shopify verarbeitet Daten zur Bestellabwicklung und Zahlung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am wirtschaftlichen Betrieb).
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir Mailchimp (Intuit Inc., 2700 Coast Ave, Mountain View, CA 94043, USA). Die Anmeldung erfolgt über Double‑Opt‑in. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zur Fehlerüberwachung verwenden wir Sentry (Functional Software Inc., 132 Hawthorne Street, San Francisco, CA 94107, USA). Bei einem Fehler können IP‑Adresse, Geräte‑ und Browserdaten übertragen werden. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Sicherheit unserer Systeme (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zur Analyse der Nutzung unserer Anwendung verwenden wir PostHog Cloud (PostHog Inc., 965 Mission Street, San Francisco, CA 94103, USA). Es werden anonymisierte Daten und IP‑Adressen zur Nutzungsanalyse erfasst, wenn Sie über das Cookie‑Banner zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir nutzen MapTiler (Klokan Technologies GmbH, Schweiz) zur Darstellung interaktiver Karten. Karten werden lokal eingebettet, so dass ohne aktive Handlung keine personenbezogenen Daten übertragen werden. Bei Nutzung des „Lokalisieren“-Buttons wird eine Standortabfrage durchgeführt, die nicht gespeichert wird.
Für die Zahlungsabwicklung unserer Premium‑Abos verwenden wir Stripe, einen Online‑Bezahldienst. Für Kunden in der EU ist Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland verantwortlich.
Welche Daten werden verarbeitet: Stripe erhält im Rahmen der Zahlungsabwicklung Zugriff auf personenbezogene Informationen wie Vor‑ und Nachname, Adresse, E‑Mail‑Adresse, IP‑Adresse, Telefonnummer sowie Zahlungsdaten wie Kreditkarten‑ oder Kontonummer.
Zweck und Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dient der Zahlungsabwicklung und Durchführung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Soweit zur Betrugsprävention oder zur Verbesserung des Dienstes Cookies gesetzt werden, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: Stripe speichert Daten, solange dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist.
Datentransfer und Garantien: Stripe kann Daten in Länder außerhalb der EU, insbesondere in die USA, übertragen. Dabei stützt sich Stripe auf EU‑Standardvertragsklauseln und das EU–US Data Privacy Framework, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Widerspruch: Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten durch Stripe jederzeit widersprechen; dies gilt jedoch nicht für Daten, die zur Abwicklung der Zahlung zwingend erforderlich sind.
Auftragsverarbeitung: Stripe entscheidet eigenverantwortlich über den Umfang der verarbeiteten Daten und ist daher kein Auftragsverarbeiter; ein AV‑Vertrag ist nicht erforderlich.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig angepasst, um geänderten gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen.