
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schreiben wie zu Schillers Zeiten
22. Juli 2020 @ 14:00
Wie schrieb der deutsche Dichter Friedrich Schiller seine weltberühmten Werke nieder? Und warum fällt es heutzutage so schwer, diese Texte zu lesen? Diesen Fragen gehen die Teilnehmenden des Kalligraphie-Workshops bei einem kurzen Rundgang durch das Schillerhaus gemeinsam auf den Grund. Hierbei lernen sie die Briefkultur des 18. Jahrhunderts kennen und erfahren, warum der Dichter 1785 nach Leipzig kam und welche Rolle ein ganz besonderer Brief dabei spielte. Anschließend kommen Schreibfeder und Tinte zum praktischen Einsatz. Die dabei entstehenden Schriftstücke mit ihren schön geschwungenen Lettern werden zum Abschluss stilecht mit Wachs versiegelt.
2 € mit Ferienpass, 3 € ohne, 4 € Erwachsene (inkl. Material).
Anmeldung erforderlich unter: 0341/5662170