Wir können es kaum erwarten, dass die ersten Advents- und Weihnachtsmärkte in Thüringen ihre Pforten öffnen. Den wunderschönen Erfurter Weihnachtsmarkt kennt jedes Kind. Doch welche – vielleicht weniger bekannten – die für uns schönsten Weihnachtsmärkte in Thüringen sind, das verraten wir euch hier.
Hier findet ihr die schönsten Weihnachtsmärkte in Sachsen.
Inhalt
// Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg
Glaubt uns, die Wartburg im Weihnachtsglanz ist ein ganz besonderes Erlebnis. Es fühlt sich ein wenig an, als würde man in eine andere Zeit versetzt. Blinkende Fahrgeschäfte und Riesenrad sucht man hier vergeblich, dafür trefft ihr altes Handwerk an wie Kerzenzieher, Glasbläser, Kräuterfrauen und Zinngießer. Dazu die malerische Kulisse des Weltkulturerbes. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt der Wartburg sollte auf alle Fälle auf eure Wunschliste wandern!
Auf einen Blick: – 26. & 27. November, 3. & 4. Dezember, 10. & 11. Dezember und 17. & 18. Dezember 2022 – jeweils 10:00 – 19:00 Uhr – Eintritt 8 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Jugendliche ab 13, Kinder kostenlos – Parkplätze am Wartburgparkplatz (Achtung: nicht barrierefrei, den letzten Anstieg muss man zu Fuß bewältigen) |

// Lauschaer Kugelmarkt
Weil er keine echten Äpfel oder Nüsse für seinen Weihnachtsbaum hatte, stellte ein armer Glasbläser aus Lauscha Tannenschmuck mit dem her, was er hatte. Die Christbaumkugel war geboren! Noch heute dreht sich in der südthüringer Ortschaft alles um die edlen Kunstwerke. Beim Lauschaer Kugelmarkt am ersten und zweiten Adventswochenende könnt ihr die Kugeln in allen Formen und Facetten bestaunen, könnt beobachten, wie sie entstehen und euch selbst solche Schmuckstücke zulegen. Zusätzlich gibt es Modellbahnausstellungen und ein weihnachtliches Programm für die ganze Familie. Ein kleines Weihnachtswunderland!
Auf einen Blick: – 26. & 27. November, 3. & 4. Dezember 2022 – jeweils 10:00 – 17:00 Uhr |
// Weihnachtsglanz im Schwarzatal
Im Schwarzatal ist die Weihnachtszeit besonders magisch. Wortwörtlich. Denn beim Weihnachtsglanz steht die Welt der Märchen im Mittelpunkt. Hier könnt ihr Stroh zu Gold spinnen, die Wohnstube von Rotkäppchens Großmutter besuchen oder der Spur von Tonscherben zu König Drosselbart folgen. Und das alles könnt ihr mit einer Fahrt der romantischen Bergbahn verbinden, die an den einzelnen Märchenorten Halt macht.
Auf einen Blick: – 10. & 11. Dezember 2022 – zu den Veranstaltern |

// Weihnachtsmarkt der Wünsche – Leuchtenburg
Der Weihnachtsmarkt der Leuchtenburg steht ganz im Zeichen der Wünsche. Denn hier könnt ihr euren geheimsten Wunsch auf einen Porzellanteller schreiben mit diesem auf den 20 Meter langen Steg der Wünsche gehen und dann den Teller in die Tiefe werfen. Denn wie wir alle wissen: Scherben bringen Glück. (Dieses Erlebnis steht das ganze Jahr zur Verfügung.)
Und wenn ihr euch doch lieber was vom Weihnachtsmann wünschen wollt, dann könnt ihr das auf dem Weihnachtsmarkt der Leuchtenburg auch tun. Außerdem erwarten euch das Schattenkino in der Burg, die Porzellanwelten und allerlei Schmaus.
Auf einen Blick: – 3. & 4. Dezember, 10. & 11. Dezember, 17. & 18. Dezember 2022 – Eintritt 9 Euro für Erwachsene, Kinder kostenlos – zum Veranstalter |

Wir wünschen euch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit.
Euer Rosa Krokodil