Diese kalte, nasse, graue Jahreszeit ist mit Kindern manchmal sehr herausfordernd. Jeden Abend ist man froh, dass der Tag geschafft ist. Denn es ist nicht nur morgens umständlich, 20 verschiedene Lagen mit Kleidung an das Kind zu bekommen, dabei sicher zu stellen, dass jeder der Anwesenden vor der Schneehose nochmal auf Toilette war, dabei Handschuhe zu suchen, die permanent verschwinden wie einzelne Socken, sondern es ist auch herausfordernd als Familie den ganzen Tag in der Wohnung oder im Haus festzusitzen. Wenn es draußen -2 Grad kalt ist und nass, hat keiner Lust aus der Tür zu gehen. Aber, und ich spreche aus Erfahrung, wenigstens eines der Kinder muss unbedingt mal raus und frische Luft tanken, dann geht es allen besser.
Kennt ihr diese Tage auch? Wir sagen euch, wo sich kleine Entdecker auch an Regentagen austoben können.
1. Das Unikatum
Ist ein Museum für Kinder auf 2 Etagen mit angrenzendem, weitläufigen Café. Wer möchte, kann sich auch einen Kaffee mitnehmen und damit durchs Museum gehen. Die Kinder können interaktiv forschen, malen, ausprobieren…und das Beste: Es ist für jedes Alter etwas da!
Mehr zum Museum und mehr Infos gibt es hier zu lesen.
Unikatum – Kindermusem Leipzig
Zschochersche Str. 26, 04229 Leipzig
2. Indoor Spielplätze
Für kleine Kinder (1-3 Jahre):
Das KaWi-Kids in der Südvorstadt hat schon so manchen Eltern über die grauen Tage des Jahres gerettet. Gerade die kleinsten der Kleinen kommen hier voll auf ihre Kosten. Für die Eltern gibt es Kaffee und Tee aus der Kanne. Wichtig ist: Denkt an Socken, ansonsten kann man sie auch für 1 Euro erwerben.
KaWi Kids
August-Bebel-Straße 9, 04275 Leipzig
Ihr wohnt eher in Gohlis? Dann ist das neue Kikoo Kinderland genau das Richtige für euch. Für alle Kinder bis 3 Jahre bestens geeignet. Auch Kurse werden angeboten.
Kikoo Kinderland
Lützowstraße 13A, 04155 Leipzig
Im Zentrum von Leipzig liegt etwas versteckt der schöne Spielraum von BeispielICH.
Um den Raum nutzen zu können, meldet man sich vorher an. Es lohnt sich!
BeispielICH
Brüderstr.4, 04103 Leipzig
Für Kinder zwischen 4-9 Jahren:
Was? Ihr habt weder ein ganz kleines Kind, noch ein ganz großes? Auch für 4-9jährige hat Leipzig zwei wunderschöne Spielecafés. Beide sind nicht zu groß und bieten den Eltern fantastischen Kaffee und Kuchen.
Schaut euch um im Kitupi-Land und Kein Krokodil im Schrank.
Kitupi Land
Holzhäuser Str. 124, 04299 Leipzig
Kein Krokodil im Schrank
Georg-Schumann-Straße 171, 04159 Leipzig
www.facebook.com/keinkrokodilimschrank
Kinderspielparadies Arche Noah
Zeitzer Str. 10
06132 Halle
http://www.indoorspielplatz-halle.de/
Das ist euch alles zu teuer? Dann könnt ihr das Playtogether auf dem alten Messegelände besuchen gehen.
Hier ist der Eintritt kostenfrei, eine kleine Spende wird erbeten. Erwachsene und Kinder müssen Socken mitbringen. Für Trinken und kleine Snacks sorgt jede Familie selbst. Das Playtogether ist ein soziales Projekt für mehr Toleranz und Miteinander. Jedes Kind soll die Chance haben, zu toben.
Das Spieleland hat Sonntag, Montag und Dienstag, jeweils von 14:00 – 18:30 Uhr geöffnet
Playtogether
Puschstraße 9, 04103 Leipzig
Für ältere Kinder (< 8 Jahre):
Für ältere Kinder empfehle ich das Kinderland in Taucha, das JUMP house oder EuroEddy in Rückmarsdorf.
All diese Indoorspielplätze sind beliebt und bieten gerade für Kinder ab 6 Jahren größeren Kletterspaß. Rutschen, Kletterlandschaft, Air Hockey, Trampoline…probiert euch durch!
Merke: Im Jumphouse gibt es extra Socken, die man dort erwerben kann und die man auch tragen muss.
Kinderland Leipzig
Jubischstraße 1, 04425 Taucha
EuroEddy´s Family Fun Center
Kastanienweg 1, 04178 Leipzig
www.euroeddy-leipzig.de
JUMP House
Markranstädter Str. 8A, 04229 Leipzig
Unsere 5 Lieblings-Indoorspielplätze findet ihr im Übrigen hier.
3. Der Zoo
Natürlich, der ZOO geht immer. Im Winter finde ich ihn jedoch besonders bezaubernd. Es ist leer, fast ausgestorben. Morgens baden 10.15 Uhr die Elefanten im Elefantenhaus. Wer sie tauchen sehen möchte, geht eine Treppe tiefer, dort gibt es eine riesengroße Glaswand. Sehr beeindruckend.
Die Affen, die Giraffen sind in ihren Häusern. Meistens essen wir etwas in der Kiwara Lodge oder im Gondwana Land, weil es gerade im Winter dort sehr leer ist und sehr gemütlich.
Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig
4. Das Panometer
Das Panometer ist als Museum sehr eindrucksvoll. Wir haben per se keine komplizierten Kinder, also sind wir in jeglichem Alter mit unseren Kindern in dieses Museum gegangen, zu jeder Ausstellung.
Sehr beeindruckende Kulisse, mit einem Turm zum Hochklettern und für Kinder wie ein riesiges Wimmelbild zum Entdecken aller Details. Lichtinstallationen, die Tag und Nacht simulieren, viele Details und Erklärungen für Schulkinder und viel zum Staunen und Gucken für die Kleinen.
Ab dem 16.1.2019 gibt es die neue Ausstellung „Carolas Garten“ zu bewundern. Asisi schafft es, einen Blütenkelch ins Zentrum der Betrachtung zu ziehen. Der Besucher schrumpft quasi auf die Größe eines Blütenpollens zusammen. Es entstehen einzigartige Betrachtungsweisen in Details und Strukturen, die sonst für uns Menschen verborgen bleiben.
Panometer Leipzig
Richard-Lehmann-Straße 114, 04275 Leipzig
5. Die Stadtbibliothek
Direkt am Wilhelm Leuschner Platz im Erdgeschoss findet ihr die große Kinderbibliothek. Dort können Kinder auch lesen, Wii spielen, Hörspiele hören und für die Kleinsten gibt es Kuschelsessel, Holzspielzeug und Lerntools. Eltern mit Kindern verbringen hier normalerweise 1-2 Stunden und so ist es auch gedacht.
Die Stadtbibliothek bietet auch Lesungen für Kinder an, so dass einem nassgrauen Wintertag definitiv zu entkommen ist.
Stadtbibliothek
Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107 Leipzig